• Streaming
  • How-to
  • Review
Ich bin dabei!
AnswerHow.To
  • Streaming
  • How-to
  • Review
Ich bin dabei!
Home / Review

Samsung 16-50mm Power Zoom ED OIS Testbericht

2023-01-10 | Yvonne
Tipp: Das Samsung 16-50mm Power Zoom ED OIS ist eines der besseren Kit-Zooms auf dem Markt, dank scharfer Bilder und einem kompakten Design.

Dank seiner kompakten Größe und seiner scharfen Bilder gehört das Samsung 16-50mm Power Zoom ED OIS-Zoom zu den besten auf dem Markt.

Samsung 16-50mm Power Zoom ED OIS Testbericht

Samsung 16-50mm Power Zoom ED OIS

Kommen wir zur Sache

Dank seiner kompakten Größe und seiner scharfen Bilder gehört das Samsung 16-50mm Power Zoom ED OIS zu den besten auf dem Markt.

Die Vorteile

  • Kompakt.
  • Power-Zoom-Konstruktion.
  • Scharf über den gesamten Bereich.
  • Optisch stabil

Nachteile

  • Verzeichnung bis zu 16 mm
  • Enge Blendenöffnung

Samsungs 16-50mm Power Zoom ED OIS (349,99 USD) ist das erste kompakte Zoomobjektiv für NX. Das einziehbare Design des Objektivs ähnelt dem des 20-50mm f/3.5-55.6 ED, verfügt jedoch nicht über die optische Stabilisierung und den Power-Zoom-Mechanismus. Obwohl seine geringe Blendenöffnung Fotografen nicht so sehr begeistern wird wie das Samsung 16-50mm F/2-2.8 SED OIS (bei Amazon)(Öffnet neues Fenster), ist es kleiner und günstiger. Das 16-50mm Power Zoom ist für Sie geeignet, wenn Sie ein leichteres Kit mit einer spiegellosen Kamera vom Typ NX verwenden möchten.

Es misst etwa 1,2 x 2,6 Zoll (HD), wiegt 3,9 Unzen, hat 43-mm-Frontfilter und kann in einem Abstand von 2,9 Zoll verwendet werden. Das Sichtfeld des Objektivs entspricht in etwa dem eines 24-75-mm-Vollformatobjektivs. Es hat eine maximale Blendenöffnung, die sich bei der längsten Brennweite auf f/3,5 verringert. Sie können bei einem Mindestabstand von 9,4 Zoll fokussieren. So kommen Sie nahe genug an Ihr Motiv heran, um auch mit der kleinen Blende Bilder mit geringer Schärfentiefe aufzunehmen.

Mit dem vorderen Ring können Sie die Brennweite und den Fokus einstellen. Seine Funktion hängt davon ab, ob Ihre Kamera auf Autofokus oder manuellen Fokus eingestellt ist. Am Objektivtubus befinden sich Steuertasten, mit denen Sie das Objektiv vergrößern oder verkleinern können. Wenn das Objektiv mit einem NX-kompatiblen Gehäuse gekoppelt ist, kann über eine iFn-Taste ein Bildschirmmenü geöffnet werden, über das Sie die Aufnahmeeinstellungen ändern können.

Mit Imatest wurde die Qualität der mit dem Objektiv aufgenommenen Fotos mit der NX3000 (20 Megapixel) überprüft. Bei einem zentrumsgewichteten Schärfetest werden 2.327 Linien pro Fotohöhe bei 16 mm aufgezeichnet. Das ist viel besser als die 1.800 Linien, die wir verwenden, wenn wir ein Bild als scharf einstufen. Kompakte Zoomobjektive wie dieses können oft Probleme an den Bildrändern verursachen. Diese Erfahrung haben wir mit dem Olympus M.Zuiko E 14-42mm F3.5-5.6 Z ($299.99 Amazon) gemacht. Es erreicht 1.962 Linien, obwohl es f/3,5 ist. Die Schärfe ist bei Blende 4 etwas besser (2.402 Linien), und die Auflösung erreicht ihren Höhepunkt bei Blende 5,6 (2.552 Linien).

Die maximale Blendenöffnung bei 24 mm liegt bei f/4. Bei einem gewichteten Test in der Mitte zeigt das Objektiv 2.422 Linien an, während die Ränder über 2.000 Linien aufweisen. Die Blende f/5,6 zeigt eine leichte Verbesserung (2.516 Linien). Dasselbe gilt für 35 mm, Blende 5 (2.655 Linien) und Blende 8 (2.794 Linien). Das Objektivergebnis bei 50mm f/5.6 liegt bei 2.636 Linien. Bei f/8 (2.755 Linien) verbessert es sich leicht. Im JPG-Modus wird die Verzeichnung automatisch korrigiert, während im Raw-Modus bei 16 mm eine Verzeichnung von etwa 2,4 Prozent auftritt. Dieses Objektivprofil ist in Lightroom noch nicht verfügbar, so dass die Korrekturen manuell vorgenommen werden müssen.

Das 16-50mm Power Zoom ED OIS Kit-Objektiv von Samsung gehört zu den besten. Das Objektiv ist scharf und kann für Weitwinkelaufnahmen und zum Heranzoomen von klassischen Bildausschnitten verwendet werden. Außerdem verfügt es über eine optische Stabilisierung für bessere Bilder und stabile Videos aus der Hand. Es ist immer noch ein einfaches Kit-Objektiv. Die Blendenöffnung von 3,5 bis 5,6 ist nicht so gut wie bei den Prime-Objektiven oder dem Samsung 16-50mm F/2-2,8 auf Profi-Niveau. Es ist besser als das Samsung 20-50mm Zoom (dem die optische Stabilisierung fehlt) oder das Amazon 18-55mm NX StandardZoom ($300.00), die beide merklich größer sind und nicht so viel Abdeckung bieten.

Erfahren Sie mehr:

Screenshot von Netflix [5 verschiedene Möglichkeiten]

Mean Girls kostenlos online ansehen

Wie man Pornhub-Videos mit dem Pornhub-Video-Downloader herunterladen kann

Related Reading:

Fujifilm X30 Testbericht

Sony Alpha 5000 Testbericht

Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4G Testbericht

Weiterführende Lektüre
  • Canon PowerShot G7 X Testbericht
  • EaseUS Partition Master Free Edition Überprüfung
  • Bose QuietComfort Earbuds Testbericht: Klangstarke Ohrhörer mit exzellentem ANC
  • Bose Home Speaker 500 Testbericht: Wand-zu-Wand-Stereoklang
  • Lomography Lomo'Instant Überprüfung
War dieser Artikel hilfreich?
Ja 🤩
Nein 😢
Verwandte Artikel
review Canon PowerShot G7 X Testbericht
vor 854 Tagen
review EaseUS Partition Master Free Edition Überprüfung
vor 854 Tagen
review Bose QuietComfort Earbuds Testbericht: Klangstarke Ohrhörer mit exzellentem ANC
vor 854 Tagen
review Bose Home Speaker 500 Testbericht: Wand-zu-Wand-Stereoklang
vor 854 Tagen
Folge uns
STREAMINGHOW-TOREVIEWKontaktiere uns
© 2023 AnswerHow.To. Alle Rechte vorbehalten.
NutzungsbedingungenPrivacy PolicyCookies-Politik
Deutsch ▲
  • English
  • 日本語
  • Deutsch
  • Français
  • 中文
Ihr Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website besser zu gestalten. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie unsereCookie-Richtlinie.
Cookies zulassen
Rückgang