• Streaming
  • How-to
  • Review
Ich bin dabei!
AnswerHow.To
  • Streaming
  • How-to
  • Review
Ich bin dabei!
Home / Review

Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2.8 ASPH Testbericht

2023-01-10 | Yvonne
Tipp: Das Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2.8 ASPH. macht detailreiche Fotos und öffnet sich bis zu F2.8, um Hintergründe unscharf zu machen. Es ist das Zoom, das Sie brauchen, wenn Sie eine spiegellose Leica Kamera verwenden.

Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2.8 ASPH Es kann detaillierte Bilder aufnehmen und öffnet sich bis zu F2.8 für unscharfe Hintergründe. Wenn Sie eine spiegellose Leica Kamera haben, ist dies das Zoom, mit dem Sie nah an Ihr Motiv herankommen.

Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2.8 ASPH im Test

https://i.pcmag.com/imagery/reviews/016qZehfy8M8BrZb5h8OsUk-1.fit_scale.size_760x427.v1628708381.jpg

Die Vorteile

  • Knackige F2.8-Optik
  • Schutz gegen Staub, Fluor und Spritzwasser
  • Leica Metalltubus
  • Makrofokus 1:2,9

Nachteile

  • Sigma Alternative ist teurer
  • Optisch nicht stabilisiert

Related Reading: Samsung NX300 Testbericht

Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2.8 ASPH. Spezifikationen

Bezeichnung Wert
Abmessungen 4,8 x 3,5 Zoll
Gewicht 1,9 lb
Filter-Gewinde 82 mm
Anschluss Leica L
Brennweite (Weitwinkel) 24 mm
Brennweite (Teleobjektiv) 70 mm
Zoom-Verhältnis 2.9 x
Optische Stabilisierung Keine
Fokus Typ Autofokus

Kooperationen zwischen Leica und anderen Kameraherstellern sind keine Seltenheit. In den letzten Jahren hat sich Leica mit Panasonic zusammengetan, um die Kompaktkameras V-Lux und D-Lux herzustellen. Fujifilm ist für die Sofortbildmodelle verantwortlich. Vario-Elmarit SL 24-70mm F2.8 ASPH.

Leica hat sich mit Sigma, einem Partner der L-Mount Alliance, zusammengetan, um das von der Redaktion ausgezeichnete Objektiv 24-70mm F2.8 DG DN art ($1.099) neu zu verpacken. Das Gehäuse ist auf das Design der SL-Kameras von Leica abgestimmt. Dies ist eine beträchtliche Investition, die sich jedoch lohnen könnte.

Related Reading: Canon EF-M 55-200mm f/4.5-6.3 IS STM Testbericht

Sigma-Optik, Leica-Optik

Das Vario-Elmarit SL 24-70mm wird in Japan hergestellt. Es sieht aus, fühlt sich an und lässt sich genauso handhaben wie die in Deutschland hergestellten SL-Objektive. Obwohl dieses Objektiv in Japan hergestellt wird, hat es die gleiche optische Formel wie sein Gegenstück von Sigma. Dieses Objektiv ist ein Vollformat-Objektiv, das sich gut für die SL2 und SL2-S eignet. Es kann jedoch auch mit der Leica CL (einem APS-C-Modell) kombiniert werden.

Das Vario-Elmarit wird in Schwarz geliefert und ist mit einem Fluor- und Staubschutz gegen Verschmutzung ausgestattet. Zum Lieferumfang gehört auch eine Metallabdeckung im Blütenblattstil. Dies steht im Gegensatz zur Polycarbonat-Version von Sigma. Die beiden Objektive messen 4,8 x 3,5 Zoll. Allerdings wiegt das Vario Elmarit 1,9 Pfund mehr als die 1,8 Pfund schwere Version. Beide Objektive können Frontfilter mit 82 mm Durchmesser aufnehmen.

Die gummierten Zoom- und Fokusringe haben die typische Rillenstruktur. Mit ein wenig Drehmoment lässt sich der Zoomring so weit drehen, dass man den Lauf ausfahren kann. Mit etwas Widerstand lässt sich der Fokusring weiter nach vorne bewegen. Wenn Sie gerne manuell arbeiten, finden Sie bei vielen L-Mount-Kameras eine Rahmenvergrößerung oder Fokus-Peaking.

Leica hat keine AF/MF-Umschalttaste auf dem Tubus angebracht. Das macht das Umschalten zwischen den Fokusmodi weniger einfach als beim Sigma 24-70mm. Die SL2 oder SL2-S verfügen über eine manuelle Schärfeüberbrückung, mit der man schnell zwischen den Fokusmodi wechseln kann, ohne ein Menü aufrufen zu müssen.

Der Autofokusprozess ist sehr leise und recht schnell. Die SL2-S kann das Objektiv innerhalb von einer Viertelsekunde von der Ferne in den Nahbereich bringen. Die Fokussierung ist schnell genug, um ein sich bewegendes Objekt mit der mittleren Geschwindigkeit von 5 Bildern pro Sekunde gleichmäßig zu fokussieren. Die SL2-S kann auch sehr nah am Zielobjekt fokussieren, was Makroergebnisse von 1:2,9 bei geringstem Abstand ermöglicht.

Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2.8 ASPH. : Sample Image

Obwohl ich das Sigma 24-70-mm-Objektiv nicht mit Leica-Gehäusen testen konnte, zeigte ein PetaPixel-Vergleich, dass das Vario-Elmarit-Objektiv schneller fokussiert als die Leica-Gehäuse. Dies ist ein wichtiges Verkaufsargument für SL2-Besitzer.

Wir haben die optische Leistung des Sigma 24-70mm mit einem 24MP-Modell namens SL2-S getestet. Dadurch wird die hervorragende Optik nicht zu sehr beansprucht. Das Sigma 24-70mm wurde zuvor in Verbindung mit der Sony A7R IV mit 60 MP verwendet, und es hat sich hervorragend bewährt.

Das 24-90mm verfügt nicht über eine Stabilisierung. Diese Funktion ist beim Vario-Elmarit SL 2490mm F2.8-4 ASPH. enthalten. Es kostet mit $5.595 doppelt so viel und ist schwerer als das 24-90mm, das mehr als ein halbes Pfund wiegt. Leicas SL2- oder SL2-S-Kameras der neuen Generation haben stabilisierte Sensoren, so dass das 24-70mm immer noch in einer Hand gehalten werden kann. Das 24-70mm F2.8 ist erschwinglicher als das größere 24-90mm.

Related Reading: Canon PowerShot G7 X Testbericht

Der Name Leica macht seinem Namen alle Ehre

Das Vario-Elmarit 24-70mm F2.8 AsPH mag von manchen abgetan werden. Man mag es für eine einfache Umbenennung halten, aber das stimmt bei weitem nicht. Sicherlich stimmen die optischen Formeln überein, und es handelt sich um ein seltenes Leica-Produkt, das außerhalb Europas produziert wird - aber ohne die kleine eingravierte "Made in Japan"-Plakette würde man das nicht bemerken.

Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2.8 ASPH. : Sample Image

Es ist sehr gut konstruiert. Es hat einen stabilen Metallschaft, der vor Staub, Spritzern und Schmutz geschützt ist. Das Glas auf der Vorderseite ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die Regentropfen und Daumenabdrücke abhält. Es fokussiert schnell, hält mit dem SL2-S-Dauertrieb mit und braucht nur wenige Sekunden, um aus der Nähe scharf zu stellen.

Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2.8 ASPH.

Die Marke Leica ist steuerpflichtig. Das Vario-Elmarit kostet allein 2.795 Dollar und 2.200 Dollar im Set. Dies erhöht den Preis der SL2/SL2-S oder SL2-S erheblich, wenn man sie im Paket kauft. Vielleicht sind die Qualität und die Ästhetik der Leica es trotzdem wert.

Erfahren Sie mehr:

Screenshot von Netflix [5 verschiedene Möglichkeiten]

Mean Girls kostenlos online ansehen

Wie man Pornhub-Videos mit dem Pornhub-Video-Downloader herunterladen kann

Weiterführende Lektüre
  • MonsterAdapter Pentax Adapter LA-KE1 Testbericht
  • Winamp: Ein Media Player für Microsoft Windows
  • Nikon Nikkor Z 24-70mm f/4 S Testbericht
  • Bang & Olufsen Beoplay H8i Testbericht: Purer Luxus
  • Sony ZV-1 Testbericht
War dieser Artikel hilfreich?
Ja 🤩
Nein 😢
Verwandte Artikel
review MonsterAdapter Pentax Adapter LA-KE1 Testbericht
vor 847 Tagen
review Winamp: Ein Media Player für Microsoft Windows
vor 847 Tagen
review Nikon Nikkor Z 24-70mm f/4 S Testbericht
vor 847 Tagen
review Bang & Olufsen Beoplay H8i Testbericht: Purer Luxus
vor 847 Tagen
Folge uns
STREAMINGHOW-TOREVIEWKontaktiere uns
© 2023 AnswerHow.To. Alle Rechte vorbehalten.
NutzungsbedingungenPrivacy PolicyCookies-Politik
Deutsch ▲
  • English
  • 日本語
  • Deutsch
  • Français
  • 中文
Ihr Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website besser zu gestalten. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie unsereCookie-Richtlinie.
Cookies zulassen
Rückgang