• Streaming
  • How-to
  • Review
Ich bin dabei!
AnswerHow.To
  • Streaming
  • How-to
  • Review
Ich bin dabei!
Home / Review

Sigma USB Dock Testbericht

2023-01-10 | Yvonne
Tipp: Mit der Sigma USB-Dockingstation können Sie ganz einfach Mikrofokuseinstellungen vornehmen und das Verhalten einiger aktueller Sigma-Objektive anpassen.

Mit der Sigma USB-Dockingstation können Sie ganz einfach den Mikrofokus einstellen und einige Funktionen Ihres Sigma-Objektivs ändern.

Sigma USB Dock Testbericht

Sigma USB Dock

Die Vorteile

  • Einfache Objektivanpassung und Firmware-Upgrades.
  • Kostengünstig.
  • Kompatibilität zwischen Windows und Mac

Nachteile

  • Sie benötigen einige Kenntnisse, damit es funktioniert.
  • Kompatibel nur mit den neuesten Objektiven

Mit dem Sigma USB-Dock ($59 bei Amazon) können Sie die Leistung von Sigma-Objektiven ganz einfach steuern. Das Sigma USB-Dock ($59) ist mit allen aktuellen Objektiven des Unternehmens kompatibel und ermöglicht Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Sigma-Objektive. Ob Ihr Objektiv zu dieser Linie gehört, erkennen Sie an den Bezeichnungen Contemporary, Art und Sports.

Das Dock ist für Objektive mit Sigma-, Nikon- und Canon-Anschluss erhältlich. Sie umfasst derzeit fünf Objektive. Nur ein Objektiv, das 120-300mm DG OS F2.8 DGOS HSM (Amazon: $3.549,99). Dies ist das einzige Objektiv, das mit allen Anpassungsoptionen kompatibel ist.

Das 35mm F1.4DGHSM ($674.95 auf Amazon), 17 bis 70mm F2.8-4 DC Macro OShSM, 30-mm F1.4 DC DC HSM und 18 bis35mm F1.8 DCHSM($659.95 auf Amazon). Es ist sowohl mit OS X als auch mit Windows kompatibel. Die Objektive unterstützen alle die Fokuseinstellung und Firmware-Updates. Während Firmware-Updates leicht erklärt werden können, erfordert die Fokuseinstellung ein Verständnis für den Autofokus-Mechanismus der Kamera.

Der Spiegel wirft das Licht von einem Ende zum anderen zurück. Obwohl es ideal wäre, wenn jede Kamera eines bestimmten Herstellers perfekt kalibriert wäre, ist die Realität nicht perfekt. Objektive, die nicht für den kritischen Einsatz konzipiert sind, haben oft Probleme mit Back- und Frontfokus. Dies ist der Fall, wenn sich das Objektiv leicht hinter oder vor dem Motiv befindet.

Sie können ein Objektivfokusproblem korrigieren, indem Sie das Gehäuse und das Objektiv einstellen. Höherwertige Kameras unterstützen unter Umständen kamerainterne Fokuseinstellungen. Sie sind jedoch nicht so leistungsfähig wie Software, die mit der Dockingstation kompatibel ist. Sie können den Fokusabstand und die Brennweite einstellen.

Alle anderen Funktionen funktionieren derzeit nur mit dem 120-300-mm-Objektiv. Sie können die Funktionsweise des Objektivstabilisators mit Hilfe einer OS-Einstellung anpassen. Es stehen drei Modi zur Verfügung: Dynamisch, Standard und Mäßig. Die dynamische Ansicht zeigt, wie sich das Stabilisierungssystem auf den Sucher auswirkt. Es bewegt die Elemente so schnell wie möglich, um eine schnelle Aktion zu erfassen.

Moderate Ansicht reduziert die Geschwindigkeit des Stabilisierungssystems und macht es weniger bemerkbar, wenn man sich Zeit nimmt, eine Szene zu erstellen. Der Standardmodus, das Standardverhalten des Objektivs, liegt irgendwo zwischen den beiden Extremen.

Sie können wählen, ob Sie der Geschwindigkeit oder der Genauigkeit den Vorzug geben. Sie können aber auch zur Standardeinstellung zurückkehren, die irgendwo zwischen den beiden liegt. Mit dem Fokusbegrenzer können Sie die Fokusentfernung über eine beliebige Entfernung begrenzen. Sie können den Fokusbereich von 50 Fuß bis unendlich begrenzen, wenn Sie ein Sportereignis aufnehmen. Die Schärfebegrenzungsfunktion kann nur bei Objektiven mit einem Kippschalter aktiviert werden, mit dem Sie die Funktion deaktivieren oder aktivieren können. Auf diese Weise können Sie im Feld über den gesamten Bereich Ihres Objektivs fokussieren.

Es handelt sich nicht um ein Zubehör, das jeder Fotograf benötigt oder verwendet. Die Funktionalität der Sigma USB-Dockingstation hängt davon ab, welches Objektiv Sie verwenden. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr Objektiv zu kalibrieren, wenn es nicht richtig fokussiert. Die fortschrittlichsten Funktionen finden Sie beim 120-300 mm Telezoom.

Zukünftige lange Tele- oder Makroobjektive werden von der Autofokusgeschwindigkeit und dem Fokusbegrenzer profitieren. Obwohl es einfach zu bedienen ist, sollten Sie bei der Kalibrierung des Fokus vorsichtig sein. Es ist ein erschwingliches Zubehör für 60 $ und ein großartiges Werkzeug, das Sie behalten sollten, wenn Ihr Sigma-Objektiv kompatibel ist.

Erfahren Sie mehr:

Screenshot von Netflix [5 verschiedene Möglichkeiten]

Mean Girls kostenlos online ansehen

Wie man Pornhub-Videos mit dem Pornhub-Video-Downloader herunterlädt

Related Reading:

Google Clips Überprüfung

Pentax D FA 100mm F2.8 Makro WR Testbericht

Pentax HD DA 20-40mm F2.8-4 ED Limited DC WR Testbericht

Weiterführende Lektüre
  • Canon kündigt spiegellose EOS R3 mit gestapeltem Sensor an
  • Samsung 16-50mm Power Zoom ED OIS Testbericht
  • Logitech Z623 Lautsprecher Test: Ein kinoreifes Erlebnis
  • Canon PowerShot SX60 HS Testbericht
  • Master & Dynamic MW07 Plus Testbericht: Schöne High-End True Wireless Earbuds
War dieser Artikel hilfreich?
Ja 🤩
Nein 😢
Verwandte Artikel
review Canon kündigt spiegellose EOS R3 mit gestapeltem Sensor an
vor 847 Tagen
review Samsung 16-50mm Power Zoom ED OIS Testbericht
vor 847 Tagen
review Logitech Z623 Lautsprecher Test: Ein kinoreifes Erlebnis
vor 847 Tagen
review Canon PowerShot SX60 HS Testbericht
vor 847 Tagen
Folge uns
STREAMINGHOW-TOREVIEWKontaktiere uns
© 2023 AnswerHow.To. Alle Rechte vorbehalten.
NutzungsbedingungenPrivacy PolicyCookies-Politik
Deutsch ▲
  • English
  • 日本語
  • Deutsch
  • Français
  • 中文
Ihr Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website besser zu gestalten. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie unsereCookie-Richtlinie.
Cookies zulassen
Rückgang